Herzlich Willkommen!

Das STARTERCENTER NRW Wuppertal-Solingen-Remscheid ist die erste Anlaufstelle für alle, die im Bergischen Städtedreieck eine Unternehmensgründung planen, ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchten oder auf der Suche nach geeigneten Nachfolgern für den eigenen Betrieb sind. Wir können sie auch in den ersten Jahren nach erfolgter Gründung unterstützen. Unsere Beratungsleistungen sind für Sie kostenfrei.

Die aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie hier unter "TERMINE"

 

Bergische Startup-Woche vom 17. - 21. April 2023

Feiern Sie mit uns Innovation, Fortschritt und Entrepreneurship bei der Bergischen Startup Woche vom 17.-21. April 2023! Werden Sie Teil des Startup-Ökosystems im bergischen Städtedreieck und gestalten Sie die Zukunft für Startups und Innovationen mit. 

 Nutzen Sie die Chance, Ihr innovatives Unternehmen als Unterstützer der Startup-Szene zu positionieren und Ihre eigene Sichtbarkeit zu steigern. Treffen Sie Startups, Investoren, Gründungsinteressierte und Unternehmen und knüpfen Sie neue Kontakte, um Ihr Netzwerk zu erweitern. Machen Sie eine junge, ambitionierte und innovationsaffine Zielgruppe auf Ihr Unternehmen aufmerksam und entdecken Sie vorteilhafte Kooperationsmöglichkeiten. 

 Unsere bergische Startup Woche bietet ein hochwertiges Programm rund um die Themen Startups, Gründung und Innovation. Hier können Startups, Investoren, etablierte Unternehmen und Innovatoren Wissen und Erfahrungen austauschen und sich vernetzen. Lernen Sie voneinander, profitieren Sie und haben Sie dabei jede Menge Spaß. 

Seien Sie Teil der bergischen Startup Woche und gestalten Sie das Startup-Ökosystem aktiv mit. Melden Sie Ihre Veranstaltung an und werden Sie Teil eines einzigartigen Erlebnisses. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das Bergische zum Hotspot für Austausch und Zusammenarbeit zu machen! 

=>zum Programm

 

STARTERCENTER startet Digitale Gründungsberatung

Ab sofort bieten wir Gründern und Startups mit der Gründungswerkstatt NRW einen neuen Online-Service an. Hierüber kann das Geschäftsmodell entwickelt und die gesamte Businessplanung fertiggestellt werden. Ortsübergeifend können Gründerteams so gemeinsam an ihrer Planung arbeiten und weiteren Personen (z.B. Beratern, Kapitalgebern und Kooperationspartnern) Zugriffsrechte gewähren. Das Angebot kann kostenfrei genutzt werden und sämtliche Daten verbleiben DSGVO-konform auf Servern in Deutschland: www.gruendungswerkstatt-nrw.de

 

Gründerstipendium für innovative Geschäftsideen

STARTERCENTER akkreditiert für neue Landesförderung

Ab sofort können sich Gründungsinteressierte und junge Unternehmen bis zwölf Monate nach der Gründung aus dem Bergischen Städtedreieck um das Gründerstipendium NRW bewerben. Wichtigste Voraussetzung ist, dass es sich um eine innovative Unternehmensidee handelt, die ein neuartiges, fortschrittliches Produkt oder Verfahren darstellt.

Stipendiaten kann ein Zuschuss von 1.000 Euro monatlich für bis zu einem Jahr (auch Teamgründungen bis maximal drei Personen) gewährt werden, nachdem das Vorhaben einer fachkundigen Jury überzeugend präsentiert wurde. Weitere Infos gibt es unter www.gruenderstipendium.nrw

Coworking Spaces bringen Gründer und Kreative der Region zusammen. Mit Bereitstellen der passenden Infrastruktur und Arbeitsplätzen (schneller Netzzugang, moderne Büro-/Kommunikationstechnik, Besprechungsräume usw.) bieten sie ein ideales Umfeld für das Entwickeln und Umsetzen von Ideen und Projekten - oft auch mit Kaffee-/Getränkeflatrate:

Neu: found it e.V. bietet ein kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung, die gründen möchten. 

Unser Angebot

mehr erfahren

01. DIE IDEE

Sie haben eine Idee? Wir bieten erste Informationen zur Selbstständigkeit.

mehr erfahren

02. BUSINESSPLAN

Erstellung eines Businessplans

mehr erfahren

03. INDIVIDUALBERATUNG

Individualberatung beim Startercenter

mehr erfahren

04. FORMALITÄTEN

Letzte Schritte und Formalitäten.